Die Firma Förster-Technik GmbH als Betreiber dieser Seiten und Apps ((CalfApp GO!, CalfApp Vital, Förster Pair & SNB Direct) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
In Rahmen der sogenannten Kälber-Cloud („Calf-Cloud.com“) werden im wesentlichen Daten Ihrer Tränkeautomaten (Gerätedaten) und Daten zu den damit gefütterten Kälbern (Tierdaten) gespeichert und Ihnen zur Auswertung zugänglich gemacht. Dazu muss Ihr Tränkeautomat an das Internet angeschlossen sein. Der Tränkeautomat speichert in der Regel einmal täglich die kompletten Daten in der Kälber-Cloud ab (Datenbackup). Innerhalb des Tages werden auch Aktualisierungen der Tierdaten wie zum Beispiel neue Abrufe in die Kälber-Cloud übertragen. Ebenso ist vorgesehen, dass Störungen der Anlage oder Abweichungen im Tränkeverhalten der Kälber in die Kälber-Cloud übermittelt werden.
Sie können in einer späteren Ausbaustufe des Systems anderen Benutzern den Zugang zu Ihren nicht personenbezogenen Daten gewähren. Dazu werden Sie aber eine ausdrückliche Einladung übermitteln müssen. Diesen Zugang zu Ihren Daten für andere Benutzer werden Sie auch jederzeit wieder zurücknehmen können. Der Firma Förster-Technik GmbH erteilen Sie ohne ausdrückliche Einladung dauerhaften Zugang zu den Geräte- und Kälberdaten. Förster-Technik wird daraus möglicherweise generelle Auswertungen ableiten, um Fütterungsanlagen zu verbessern und Handlungsempfehlungen zu geben. Diese Daten können auch veröffentlicht werden.
In einem speziellen Service-Mode kann auch ein Fenster zur Fernsteuerung Ihrer Tränkeautomaten geöffnet werden. In diesem Fernsteuermode kann prinzipiell Ihr Tränkeautomat genau gleich bedient werden wie mit dem Bedienteil am Automaten, so dass Sie die genau gleichen Möglichkeiten haben, als wenn Sie direkt am Gerät arbeiten würden. Bitte beachten Sie, dass Sie damit auch Aktoren des Tränkeautomaten direkt steuern können. Die Fernsteuerung ist allerdings nur möglich, wenn Sie in der Kälbercloud eine pro Fernsteuersitzung am Tränkeautomaten erzeugte einzigartige Zufallszahl eingeben. Im Servicefall können Sie Servicemitarbeiter von Förster-Technik GmbH bitten, die Fernsteuerung für eine kurze Zeit zu übernehmen. Dazu müssen Sie die beschriebene Zufallszahl Förster-Technik mitteilen.
Personenbezogene Daten, die Sie freiwillig im Rahmen der Anlage eines Benutzerkontos eingeben, werden im Wesentlichen für die Festlegung Ihres Benutzerkontos verwendet. Möglicherweise werden wir Sie im Rahmen von technischen Verbesserungen oder technischen Problemen unter diesen Daten kontaktieren. Ebenso wird es die Möglichkeit geben, dass Sie sich auf Wunsch über Störungen an der Fütterungsanlage informiert lassen können. Dazu werden eventuell von Ihnen angegebene Kommunikationswege verwendet wie E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer oder auch Benutzerkonten anderer Kommunikationsnetzwerke. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Please note that this translation of the German data privacy policy into English is attached solely as a convenience. The original German version applies.
The operator of this website and apps (CalfApp GO!, CalfApp Vital, Förster Pair & SNB Direct), Förster-Technik GmbH, takes very seriously obligations to assure the privacy of your personal data. We treat your personal data confidentially, in accordance with data privacy laws and the terms of this privacy policy.
Use of "Calf-Cloud.com" chiefly involves the storing of data from your feeders (device data) and data on calves using the feeder (animal data) and providing of this data to you for evaluation. This requires your automatic feeder to be connected to the Internet. The calf feeder generally saves all data to the calf cloud once daily (data backup). Updated animal data are transferred to the Calf Cloud during the course of the day as well, upon new queries, for example. Data on system errors and deviations in calf feeding behavior are also transmitted to the Calf Cloud.
A subsequent system upgrade will allow you to grant access to other users to your non-personal data. This will require your transmitting a specific invitation. You will be able to revoke permission to access to your data by other users at any time. Förster-Technik GmbH requires your consent to constant access to the device and calf data without a specific invitation. Förster-Technik may use this data for general analyses, feeding system optimization and issuing recommendations. Such data may be published.
A special service mode is available by which you can open a window for remote feeder control. In remote control mode your automatic feeder is controllable in the exact same fashion as when using the actual feeder controls, allowing you to work in the very same manner as when you are operating the device directly. Note that this includes the ability to control the actuators of the feeder system. For each feeder remote control session you have to first log in to the Calf Cloud using a randomly generated access number. You may allow Förster-Technik GmbH service personnel staff to take over remote control for a short period of time for servicing purposes. This requires disclosing the randomly generated number to Förster-Technik.
Personal data which you voluntarily enter from within a system user account are primarily utilized for configuration of your user account. We may use this data to contact you in connection with technical improvements or problems. You will also be able to receive information upon request regarding feeding system errors. The communication data provided by you which is utilized for such purposes may include e-mail address, mobile phone number and user accounts on other communications networks. This data will not be disclosed to third parties without your express consent.
Note out that data transmitted via the Internet (such as e-mail communications) may be subject to security gaps. Absolute security of such data against unauthorized access by third parties cannot be guaranteed.
You have the right to at any time obtain information at no charge concerning what personal data of yours is stored as well as information on the origin and recipients of such data and the purpose of processing of this data, as well as a right to the correction, restriction or deletion of this data. You may contact us at any time at the address stated on the legal disclosures web page with questions regarding personal data.
Our website sometimes utilizes what are known as 'cookies'. Cookies do not harm your computer, nor contain viruses. Cookies are used in order to make our website more user-friendly, effective and secure. Cookies are small text files which are saved by your browser and stored on your computer.
Most cookies we employ are 'session cookies'. These are automatically deleted upon leaving the website. Other cookies remain stored on your device until you delete them. These cookies allow us to recognize your browser upon your next visit.
You can configure your browser to notify you when cookies are being placed and decide whether to accept these on an individual basis or in certain cases, to block cookies in general or automatically delete them upon closing your browser. Not accepting cookies may limit the functionalities of our website.
The website provider automatically collects and stores data automatically transmitted to us by your browser in what are known as 'server log files'. This data discloses the
This data is not referenceable to specific individuals, nor is it compiled with other data from other sources. We reserve the right to review this data given concrete indications of illegal usage.
The contact data provided on the legal disclosures web page may not be used to transmit marketing or informational materials which have not been expressly solicited. The website operators expressly reserve the right to take legal action against senders of unsolicited marketing information, including spam e-mail.
If you would like to receive the newsletter offered on the website, please provide your e-mail address and information allowing us to verify that you are owner of the e-mail address and wish to subscribe to the newsletter. No further data are gathered. We use this information exclusively to send the requested information, and do not disclose it to third parties.
You may at any time revoke previously granted consent to the storing of data including e-mail address and to usage thereof for sending the newsletter via options including an "unsubscribe" link posted inside the newsletter.